Was sind digitale Methoden? Gar nicht so leicht, darauf eine konkrete Antwort zu finden, weder auf den einschlägigen DH-Webseiten noch in der Literatur. Fragestellungen, Methoden, Anwendungen werden dort meistens in einem Atemzug genannt. Im Methodenkurs, der als Format am Institut für Geschichte der Universität Wien in diesem Semester neu eingeführt wurde, diskutieren wir also zunächst darüber, was generell Methoden in der Geschichtswissenschaft sind, wozu sie dienen und wie sie sich im Digitalen verändern.
Nicht allen ist klar, was mit Methoden gemeint ist. Die klassische Quelleninterpretation mit interner und externer Quellenkritik wird genannt – nicht nur laut Howell/Prevenier „Die Werkstatt des Historikers“ auch nach dem linguistic turn noch zentral1. Wir sammeln weiter: der Vergleich, Oral History, Statistik… und kommen auf den Sinn von Methoden: Diese machen die Arbeit der Historikerin transparent und nachvollziehbar. Sie beschreiben die Art und Weise, wie eine spezielle Fragestellung angegangen wird. Dabei wird offengelegt, auf welchen Vorüberlegungen die Methode beruht, um sie reproduzieren oder auch kritisieren zu können. Die Diskussionen führen uns vom Historismus des 19. Jahrhundert, der Frage nach der „Wahrheit“ in der Geschichte und dem Diktum von Ranke, zu zeigen, „wie es eigentlich gewesen“ über das „Veto der Quellen“ von Koselleck bis hin zu neueren Narrativitätstheorien2. Der kurze Gang durch die Geschichte der Geschichtsschreibung hilft, die gegenwärtigen digitalen Herausforderungen besser zu verstehen und sich gleichzeitig erneut die eigene subjektive Rolle zu vergegenwärtigen.
Was sind digitale Methoden?
Was also sind nun digitale Methoden und welche Irritationen ergeben sich aus ihrer Anwendung für die Geschichtswissenschaft? Nach einer engeren Definition von Rieder/Röhle zählen zu digitalen Methoden nur diejenigen, die heuristische Prozesse betreffen3. Diese sind überwiegend auf das Auffinden von Mustern, Dynamiken oder Daten-Verbindungen (Netzwerkanalysen) ausgerichtet. Sie eröffnen neue Perspektiven, indem sie spezielle Aspekte, Beschaffenheiten oder Beziehungen sichtbar machen. Dazu gehören z.B. Visualisierungen, Techniken der Statistik, semiotische Analysen (Stilometrie), partizipierende Beobachtung (Netzwerkanalysen). Alles andere sind nach Rieder/Röhle Hilfswerkzeuge, wobei zugestanden wird, dass die Grenzen hier oftmals fließend sind.
Diese Definition ist aus meiner Sicht zu eng. Nach einer – allerdings wiederum sehr weiten – Definition umfassen digitale Methoden alle Methoden, mit denen Daten (Texte, Zahlen, Objekte…) durch computergestützte Verfahren gefiltert, analysiert, aufbereitet oder dargestellt werden. Dazu gehören beispielsweise auch Image Processing, Methoden bei der Erstellung Digitaler Editionen oder auch Methode für die digitale Präsentation von Ergebnissen. In diese leicht erweiterte Richtung, die auch neue kollaborative Methoden und Crowdsourcing miteinschließt, geht der Aufsatz von Daniel Alves, demzufolge es neue Methoden in Produktion, aber auch Verbreitung von historischem Wissen gibt4.
Zu digitalen Methoden in der Geschichtswissenschaft zählen aus meiner Sicht auch historische Quellenkritik im digitalen Zeitalter5 und die Veränderungen, die mit digitalen Quellen einhergehen, wie sie etwa die fehlende Materialität (Geruch) oder fehlender Zusammenhang (Artikel einer Zeitung) mit sich bringen6. Auch Information Retrieval würde ich dazu zählen, überhaupt die Suche und Verwaltung von digitalen Quellen und Sekundärliteratur. Allein die schiere Masse an mittlerweile digital vorhandenen Daten zeigen, dass man mit alten Methoden der Informations- und Literatursuche und -verwaltung, die von einem starken Hang zur Vollständigkeit geprägt war, nicht mehr weit kommt. Zugegeben, hier sind wir nicht im Bereich der Interpretation, dennoch haben diese Methoden Auswirkungen auf unsere Geschichtsschreibung und sollten daher gelehrt und verstanden werden.
Nicht alle digitalen Methoden sind neu: Gerade im quantitativen Bereich gab es einige Methoden schon lange vor dem Einzug des PC, mit dem sich Rechenprozesse jedoch erheblich beschleunigt und die verarbeiteten Datenmengen erheblich vergrößert haben. Vor allem in den letzten 20 Jahren entstanden neue Methoden, die es nur im Zusammenhang mit Computern gibt: Dazu gehören Simulationen, Daten-Experimente, automatische Visualisierungen, die schon genannten semiotischen Textanalysen und andere Datenanalysen, die für menschliche Berechnungen zu groß oder zu komplex wären.
Der epistemologische Wandel
Digitale Methoden verändern die Art und Weise, wie Forschende ihre Quellen und ihr Material betrachten und wie sie damit umgehen. Es stellt sich folglich die Frage, wie digitale Methoden die Art und Weise beeinflussen, in der wir Wissen generieren und legitimieren. Inwiefern sind technische Beschaffenheiten von digitalen Werkzeuge konstitutiv für das generierte Wissen? Wie verändert sich die Art und Weise der Erkenntnisgewinnung? Sind wir am “Ende der Theorie” angelangt, wie Rieder und Röhle die Beispiele aus Wired und anderswo zitieren, aus denen hervorgeht, dass menschliche Interpretation demnächst obsolet werden wird?
In ihrem äußerst lesenswerten Aufsatz machen Rieder und Röhle deutlich, dass digitale Methoden, wie sie etwa bei Visualisierungen oder bei digitalen Editionen zum Einsatz kommen, epistemologisch nicht unschuldig sind. Immer gehen diese Methoden von bestimmten, als “wahr” behaupteten Einstellungen aus, die auf Vorannahmen beruhen oder denen ontologische Konzepte zu Grunde liegen. Die kleinen digitalen Helfer sind voller Theorie und „Urteile“7. Schon auf einem unteren Level ist Theorie eingebunden, etwa wenn Analyse-Einheiten definiert oder Algorithmen und Prozeduren der Visualisierung programmiert werden.
Wir diskutieren im Seminar über die Wichtigkeit, sich mit den methodologischen Vorannahmen, die in digitalen Werkzeugen stecken, auseinanderzusetzen. Wenn man aber Konzepte, Modelle und Denkstrukturen, die aus verschiedenen Disziplinen kommen können, verstehen will, muss man dann nicht doch zumindest passiv Programmierer sein, um das an anderer Stelle diskutierte Zitat von Le Roy Ladurie noch einmal aufzugreifen? Wie viel Verständnis ist notwendig?
Wie schon im Proseminar stellen wir fest, dass bisher eher Fragen aufgeworfen werden, als dass es darauf Antworten gibt. Und genauso wird klar, dass die Überlegungen zum epistemologischen Wandel in den Geschichtswissenschaften durch den digital turn keineswegs neu sind. Das zeigt nicht nur die Lektüre des kurzen Texts von Emanuel Le Roy Ladurie. Etwa genauso alt ist die Frage, was digitale Methoden an neuen, anderen Erkenntnissen bringen und damit die Verbindung, ob nicht die Gefahr besteht, l’art pour l’art zu betreiben und das von Computern errechnete Ergebnis mit einem “Verständnis der Dinge” zu verwechseln. Rieder und Röhle zitieren in diesem Zusammenhang das Vorwort der ersten Ausgabe der Zeitschrift „Computers and Humanities“ von 1966:
“We need never be hypnotized by the computer’s capacity to count, into thinking that once we have counted things, we understand them.”8
Im zweiten Teil des Blogbeitrags geht es mit den fünf Herausforderungen der digitalen Methoden weiter.
———
Literatur
Alves, Daniel: Introduction, in: Digital Methods and Tools for Historical Research: A Special Issue. International Journal of Humanities and Arts Computing, Bd. 8, Heft 1 (April 2014). [Paywall: http://www.euppublishing.com/toc/ijhac/8/1]
Martha Howell, Walter Prevenier, Werkstatt des Historikers. Eine Einführung in die historischen Methoden, Köln, Weimar Wien 2004.
Rieder, Bernhard, Röhle, Theo: Digital Methods: Five Challenges, in: David M. Berry (Hg.), Understanding Digital Humanities, Houndmills 2012, S. 67-84.
Nachtrag 11.4.2015: Saupe, Achim, Wiedemann Felix, Narration und Narratologie. Erzähltheorien in der Geschichtswissenschaft, in: Docupedia-Zeitgeschichte, Version 1.0, 28.1.2015, https://docupedia.de/zg/Narration.)
- Vgl. Martha Howell, Walter Prevenier, Werkstatt des Historikers. Eine Einführung in die historischen Methoden, Köln, Weimar Wien 2004. Digitale Methoden werden darin nicht genannt [↩]
- Nachtrag 11.4.2015: Guter Beitrag dazu: Achim Saupe, Felix Wiedemann, Narration und Narratologie. Erzähltheorien in der Geschichtswissenschaft, in: Docupedia-Zeitgeschichte, Version 1.0, 28.1.2015, https://docupedia.de/zg/Narration. [↩]
- Vgl. Bernhard Rieder, Theo Röhle: Digital Methods: Five Challenges, in: David M. Berry (Hg.), Understanding Digital Humanities, Houndmills 2012, S. 67-84, hier S. 69. [↩]
- Alves, Daniel: Introduction, in: Digital Methods and Tools for Historical Research: A Special Issue. International Journal of Humanities and Arts Computing, Bd. 8, Heft 1 (April 2014). [Paywall: http://www.euppublishing.com/toc/ijhac/8/1] [↩]
- Vgl. dazu auch: Christoph Pallaske, Nachgefragt | Wie Historizität von Medien und ihrer Medialität in Konzepte zur Quellenanalyse einbinden? In: Historisch denken | Geschichte machen, 9.4.2015, http://historischdenken.hypotheses.org/2843; Peter Haber, Digital Past. Geschichtswissenschaft im digitalen Zeitalter, München 2011 sowie jüngst Eva Pfanzelter, Die historische Quellenkritik und das Digitale, in: Archiv und Wirtschaft, 1 (2015), S. 5-19 (mit Dank an Klaus Graf für diesen Hinweis) [↩]
- Vgl. dazu Gerben Zaagsma, On Digital History, in: BMGN – Low Countries Historical Review, 128-4 (2013) S. 3-29, hier S. 25. Online unter: http://dspace.library.uu.nl/handle/1874/288110. [↩]
- Ibid., S. 70: “our digital helpers are full of “theory” and “judgment” already”. [↩]
- Ibid., S. 71. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mareike König (10. April 2015). Methoden der digitalen Geschichtswissenschaft – Einleitung #dguw15. digitale:geschichte. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nkdb