Im Lektürekurs sowie im Proseminar beschäftigen wir uns mit Visualisierungen sowie den „Spatial Humanities“, also mit Raum als Analysekategorie in der Geschichtswissenschaft. Einleitend zu allgemeinen Fragen der Visualisierung und ihrem epistemologischen Wert lesen wir für das Proseminar einen empfehlenswerten Aufsatz von John Theibault, dessen wichtigste Aussagen hier wiedergegeben werden1.
In schriftlichen historischen Darstellungen waren Bilder wohl schon immer präsent. Oftmals handelte es sich um Illustrationen, die nicht als explizites Argument dienten oder in Beziehung mit der These des Buches standen, aber zum Verständnis des Textes beitrugen, zumal wenn dort auf Details des Bildes verwiesen wurde. So kommt beispielsweise kaum eine Biographie ohne eine Abbildung der oder des Porträtierten aus, was zumeist aber illustrativen Wert hat. Spricht man heutzutage in den Digital Humanities von Visualisierung, so handelt es sich um „prozessierte Information“, die Inhalte besser darstellen kann, als es ein bloßer Text könnte. Daher wird nach David Staley2 genau unterschieden, ob es sich bei der Abbildung um:
- eine Visualisierung handelt, bei der Informationen zwei- oder dreidimensional für eine systematische Untersuchung angeordnet werden, oder um
- Bilder als Zusatz und als Illustration des Textes.
Visualisierungen haben immer eine rhetorische Dimension, wobei Historiker/innen vor der Aufgabe stehen, diese Rhetorik an die Fertigkeiten ihres Publikums anzupassen. Gerade animierte Karten sind schwieriger zu lesen, etwa, wenn die Zeit als weitere Dimension zum Raum hinzukommt. Die Kombination aus animierter Karte und Zeitleiste sieht Theibault als „powerful narrative“, die auch ohne Text auskommen kann. Je komplexer und unterschiedlicher die Daten, desto höher müssen die interpretativen Kenntnisse der Leserschaft sein.
Wie auch bei Riedle und Röhle dargelegt, besitzen Visualisierungen eine sehr große Autorität und ein hohes argumentatives Gewicht. Aufgrund dieser „Macht des visuellen Beweises“ ist es sehr schwierig, dagegen zu argumentieren. Durch ihre ästhetischen Qualitäten können sie Forschende geradezu überrumpeln, die darüber vergessen, die inhärenten Erklärungen, Daten und Methoden infrage zu stellen3. Die Schlüssel-Dimensionen von Visualisierungen sieht Theibault daher in der Dichte der Information und in ihrer Transparenz. “Dichte” meint dabei die große Menge an nützlicher Information, die in der Visualisierung enthalten ist, und “Transparenz” die Einfachheit, mit der die Visualisierung verstanden und interpretiert werden kann (S. 174). Rhetorische Ehrlichkeit, Klarheit und Transparenz nennt Theibault daher als Gebot der Stunde.
Eine kurze Geschichte der Visualisierung in den Geschichtswissenschaften
Historiker haben schon im 19. Jahrhundert und davor mit Visualisierungen gearbeitet. Drei Formen kamen dabei zum Einsatz: Karten, Zeitleisten und adelige Stammbäume. Gerade bei letzterem wird deutlich, warum für diese Form der Information Visualisierung eingesetzt werden, lassen sich verwandtschaftliche Verhältnisse darüber doch viel schneller erfassen, als in einer textlichen Darstellung. Wie Theibault darlegt hatten auch diese Formen der Visualisierung ihr eigenes visuelles Vokabular, das uns heute völlig transparent erscheint, damals aber erst gefunden werden musste. Sehr interessant ist dabei sein Hinweis auf eine Arbeit von Daniel Rosenberg und Anthony Grafton, die darlegen, wie über Experimente mit verschiedenen chronologischen Designs die modernen Zeitleisten am Ende des 18. Jahrhunderts erschienen4.
Mit dem Aufkommen der Erhebung statistischer Daten im 19. Jahrhundert wie etwa die systematischen Volkszählungen, entstand das Bedürfnis, größere Datenmengen anschaulich zu präsentieren und darzustellen, etwa mit Tabellen, Graphiken und Diagrammen. Methodisch waren Historiker dabei zumeist Konsumenten und keine Entwickler neuer Darstellungsformen für statistische Daten (was uns nicht verwundert).
Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, dass Visualisierungen Interpretationen erst möglich machen, ist die oben abgebildete Cholera-Karte des Arztes John Snow. Dieser hatte 1854 auf einer Karte von London die Adressen der an Cholera Verstorbenen eingezeichnet und anhand der Häufung der Kreuze die Wasserpumpe des Stadtteils ausfindig machen können, die mit Cholera-Bakterien verseucht war. Seine Karte war damit gleichzeitig Erzählung und Analyse der Daten (S. 175). Er konnte somit die damalige Annahme widerlegen, dass Cholera sich über Dünste ausbreitete. Auch wenn seine Theorie erst nach seinem Tode bestätigt wurde, gilt seine Karte als „eine der Ersten nachgewiesenen räumlichen Analysen“5.
Demgegenüber waren die Tabellen und Graphiken, die in den 1960er bis 1980er im Umfeld der Sozialgeschichte in großem Umfang aus statistischen Daten erstellt und eingesetzt wurden, eher ein Rückschritt, so Theibault. Zumeist dienten sie der reinen Präsentation von Daten und hatten keinen integralen Anteil an der Argumentation des Textes (S. 176). Die Leserschaft nahm entweder die Tabellen oder den Text war, was an ihrer mangelhaften Verschränkung lag.
Visualisierungen in den Digital Humanities
Der „geospatial turn“ in den Geisteswissenschaften und insbesondere die komplexen Visualisierungen auf Karten sind seit einigen Jahren einer der am stärksten sich entwickelnden Bereiche in den Digital Humanities. Durch die Möglichkeit, Karten zu animieren und verschiedene Schichten übereinander zu legen oder bei Bedarf wieder weg zu klicken ist es gelungen, zur räumlichen auch die zeitliche Dimension in ein und derselben Visualisierung darzustellen. Als Beispiele nennt Theibault die Karte der US-Präsidentschaftswahlen von 1840-2008 “Voting America – Elections 1840-2008” sowie die Darstellung der Entwicklung des transkontinentalen Eisenbahnnetzes, eine Visualisierung für das Projekt “Railroaded“, das im Standford University’s Spatial History Project entstanden ist. Die Visualisierungen wurden begleitend zu einer Publikation von Richard White erstellt, was ein möglicher Weg für die zukünftige hybride Form von print- und digitalen Publikationen sein könnte. Zur Online-Publikation von Begleitmaterial gibt es auch weitere Beispiele. Aus meiner Sicht ist sie jedoch unvorteilhaft, weil mit ihr immer ein Medienbruch einhergeht und man zwischen Print und Online hin- und herspringen muss.
Eine starke Entwicklung hat auch die Visualisierung von Netzwerkanalysen in den letzten Jahren hinter sich. Das Vorzeigebeispiel ist „Mapping the republic of Letters“ der Stanford University. Netzwerkanalysen sind oftmals noch komplexer und schwieriger zu verstehen, gilt es doch, die Knotenpunkte (Nodes) und deren Aussaggehalt über bestimmte Formen der Beziehung zu verstehen. Theibault verweist in diesem Zusammenhang auf die von Gibbs und Owens vertretene These der „hermeneutics of data“ (S. 183). Er schließt mit der bedenkenswerten Forderung, dass Studierende darin ausgebildet werden müssen, komplexe Visualisierungen lesen (nicht sie selbst herstellen!) zu können. Schon das wird mit zunehmender Komplexität, Datenmengen und der Verschränkung unterschiedlicher Informationen zu einer Informationskompetenz für sich.
____
Abbildung: Karte von Dr. John Snow mit den Anhäufungen der Todesfälle bei der Cholera-Epidemie 1854, Wikipedia, gemeinfrei.
Besprochener Text: Theibault, John, Visualization and Historical Argument, in: Jack Dougherty, Kristen Nawrotzki (Hg.), Writing History in the Digital Age, Ann Arbor 2013, S. 173-185. Erste Open Peer Review Fassung online unter: http://writinghistory.trincoll.edu/.
- Theibault, John, Visualization and Historical Argument, in: Jack Dougherty, Kristen Nawrotzki (Hg.), Writing History in the Digital Age, Ann Arbor 2013, S. 173-185. Erste Open Peer Review Fassung online unter: http://writinghistory.trincoll.edu/. [↩]
- David J. Staley, Computers, Visualization, and History, New York 2003. [↩]
- Vgl. Mareike König, Fünf Herausforderungen digitaler Methoden, oder: Ranke re-visited: digital herausfinden, „wie es eigentlich gewesen“? In: digitale:geschichte, 10.4.2015, http://dguw.hypotheses.org/115 [↩]
- Daniel Rosenberg, Anthony Grafton, Cartographies of Time: A History oft he Timeline, Princeton 2010. [↩]
- Wikipedia, Eintrag John Snow, http://de.wikipedia.org/wiki/John_Snow_%28Arzt%29. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mareike König (7. Juni 2015). Visualisierungen und historische Argumentation. digitale:geschichte. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nkdi