Jetzt haben wir die Modellierung hinter uns gelassen und widmen uns der digitalen Bibliothek. Vier wichtige Begriffe gleich vorweg:
- Forschungsdaten: Dieser Begriff kommt von den Natur- und Sozialwissenschaften. Es sind die Daten die im Forschungsprozess entstehen und systematisch genutzt werden gemeint (z.B.: Befragungsdaten). Diese Daten lassen sich auch von der Quelle trennen, denn der Zustand der Daten ist unabhängig von der Art und dem Ort der Quelle. Primärdaten sind der Zwischenschritt zwischen der Quelle und dem Ergebnis.
Es gibt den „Data Management Plan“, dieser gibt Informationen zum Inhalt, den Formaten und den Metadaten. Auch stellt er die Regeln für den Zugriff, das Teilen und der Nachnutzung auf. Außerdem sorgt er für die Langzeitsicherung und das Budget.
- Repositorium: Dieser Begriff meint die Speicherung von Daten. und die Software zur Verwaltung von und den Onlinezugang zu digitalen Produkten wissenschaftlicher Arbeit (z.B.: DSpace, FEDORA Commons). Es existieren auch institutionelle Repositorien wie zum Beispiel Phaidra der Universitätsbibliothek der Uni Wien oder GAMS der Uni Graz.
- Digitale Bibliothek: Hier wird ein Zugang zu wissenschaftlicher Produktion ermöglicht. Im Vordergrund steht der Fokus auf Publikationen und deren Erschließung. Es geht hierbei auch um Bibliotheken und ihre digitalen Angebote, sowie Projekte zu den Katalogen in digitalen Ressourcen (www.deutsche-digitale-bibliothek.de).
- Digitales Archiv: Im digitalen Archiv werden Primärquellen erschlossen. Der Fokus liegt auf der Erhaltung. Es wird gesammeltes und digitalesPrimärmaterial von ForscherInnen und Institutionen gespeichert.
Das soziotechnische System aus Geräten wie Computern und Büchern, Institutionen wie Bibliotheken und Menschen wie ForscherInnen, BibliothekarInnen und InformatikerInnen, beeinflusst die Handlungsweisen durch die „Affordance“ der Technik. Wenn z.B. ist eine schnelle und kostenlose Publikation möglich ist, dann hilft das den ForscherInnen dabei, Forschungsergebnisse anderer zu nutzen. Wenn das sehr bequem ist, dann kann das so selbstverständlich werden, dass der Satz entsteht: „Was nicht im Netz ist, gibt es nicht.“
ForscherInnen verwenden Technologien, um Forschungserkenntnisse zu produzieren. Dazu gehören Messgeräte, Lesehilfsmittel und Notizen, aber auch „Datenbanken“ und Statistiken. ForscherInnen wollen auch untereinander kommunizieren, um neue Erkenntnisse zu gewinnen. Dies kann auf unterschiedlichen Wegen geschehen. Schriftlich (Brief, E-Mail, …), Mündlich (Telefon, Konferenz,…), aber auch durch Intermediäre (DruckerInnen, VerlegerInnen, …). Zentrale Player hierbei sind Bibliotheken, Verbünde wie DARIAH oder CLARIN und die Kulturerbeinstitutionen (z.B. Archive und Museen). Die Aufgaben dieser Player sind u.a. die Legitimierung, also die Kontrolle und die Registrierung, die Verbreitung und die Kuratierung von digitalen Forschungsmaterialien.
Zur Verbreitung tragen z.B. unterschiedliche Portale bei:
- Europeana (Portal zum europäischen Kulturerbe): wurde 2005 gegründet, Treffer sind nur Verweise auf institutionelle Online-Repositorien, www.europeana.eu
- WorldCat: wurde 1967 gegründet, verwaltet Daten aus Katalogen von 72000 Bibliotheken, es werden regelmäßig Synchronisierungen durchgeführt
- Chronicon: Metasuchmaschine für HistorikerInnen, die teilweise auch lizenzpflichtige Datenbanken mit einbezieht, Stichwortsuche, Neuzugangsbenachrichtigung (durch RSS Feed), www.historicum.net/recherche/chronicon
Klara Klambauer
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Georg Vogeler (29. Februar 2016). Digitale Bibliothek. digitale:geschichte. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nkdu