“Der Historiker von morgen wird Programmierer sein oder es wird ihn nicht mehr geben” #dguw15

Im Proseminar lesen wir außer den einleitenden Kapiteln von Peter Habers „Digital Past“ auch einen Text, dessen hier im Titel zitierter letzter Satz „l’historien de demain sera programmeur ou il ne sera plus“ oft zitiert wird, zumeist jedoch gekürzt und ohne den vollständigen Kontext1. Es handelt sich um den kurzen Beitrag „L’historien et l’ordinateur“ des französischen Mediävisten Emmanuel Le Roy Ladurie, 1968 in der Wochenschrift „Le Nouvel Observateur“ erschienen und wiederabgedruckt in einem Sammelband des Autors2. Der Beitrag ist weitsichtig und umreißt die auch heute noch gültigen Probleme und Fragestellungen, die die Nutzung von Computern in der Geschichtswissenschaft mit sich bringt. Interessant sind die darin erwähnten verschiedenen quantitativen Forschungsprojekte der Zeit, die im Umfeld der Annales-Schule entstanden sind: etwa das Projekt zur Mietpreisentwicklung in Paris vom 15.-17. Jahrhundert. Durch den Computer konnte nach Eingabe der Daten nicht nur eine einzige Kurve erstellt werden, wie man sie auch von Hand hätte errechnen können (wenn auch mit einiger Mühe). Sondern es war möglich, in kurzer Zeit die Daten in verschiedenen Graphiken auszugeben und miteinander in Bezug zu setzen und etwa Mietkurven in einzelnen Vierteln, nach Gebäudetyp, nach Beruf des Mieters etc. auszugeben. Schon bei Le Roy Ladurie findet sich außerdem die Idee, aus den Forschungsdaten Archive zu konstituieren und diese von anderen Forschergruppen nachnutzen zu lassen: also Offenheit und Zusammenarbeit, die beiden Grundwerte, die Lisa Spiro vorschlägt3.

Sein Plädoyer für einen Einsatz von Computern in den Geschichtswissenschaften gründet sich nicht zuletzt auch auf der Befürchtung, dass Frankreich ansonsten von den USA im Bereich der quantitativen Sozialgeschichte überholt werden könnte. Und er schließt mit einer Prognose: „En France aussi, un pronostic s’impose, en ce qui concerne l’histoire quantitative telle qu‘elle sera pratiquée dans les années 1980: dans ce domaine au moins, l’historien de demain sera programmeur ou il ne sera plus“. Seine Prognose für die Geschichtsforschung in den 1980er Jahren bezieht sich also nur auf die quantitative Geschichtsforschung, nicht auf die Geschichtswissenschaft allgemein. Sie ist nicht eingetroffen, da Le Roy Ladurie die Entwicklungen der 70er und 80er Jahre und das Aufkommen von fertig anwendbarer Software nicht vorhersehen konnte, für deren Anwendung man keine Programmierkenntnisse haben muss.

Im digitalen Zeitalter stellt sich diese Frage gleichwohl neu: Welche Kenntnisse, auch Programmierkenntnisse, sind notwendig für eine digitale Historikerin? Reicht es, Webanwendungen bedienen zu können und für Programmier- und Auszeichnungssprachen zumindest sensibilisiert zu sein, oder muss man XML-TEI, gephi und anderes selbst beherrschen? In Frankreich gehört das Zitat von Le Roy Ladurie zur Grundausbildung von Studierenden der digitalen Geschichtswissenschaft, und dort findet auch eine vertiefte Auseinandersetzung damit statt4.

An der Universität Wien sind Statistik und Quantifizierung Pflichtfach für Studierende der Geschichtswissenschaft im Bachelor. Programmiert wird freilich nicht, aber beispielsweise Auswertungen über Excel vorgenommen und die methodischen Implikationen von quantitativer Geschichte gelehrt. Wir sind uns uneinig, ob der in den 1950er Jahren aufkommende Gegensatz zwischen quantitativ arbeitenden und textbasiert arbeitenden Historikern heute ihre Verlängerung findet im Dualismus von digitaler und analoger Geschichtswissenschaft.

  1. Vgl. dazu Zaagsma, Gerben, On Digital History, in: BMGN – Low Countries Historical Review, 128-4 (2013) S. 3-29, hier S. 9. Online unter: http://dspace.library.uu.nl/handle/1874/288110. []
  2. Emmanuel Le Roy Ladurie, Le territoire de l’historien, Paris (Gallimard), 1973, S. 11-14. []
  3. Siehe dazu den Beitrag “Digital Humanities über Werte definieren?” in diesem Blog []
  4. Vgl. z.B. Franziska Heimburger, Émilien Ruiz, Les Historiens sont ils finalement des programmeurs?, in: La Boite à outils, 22.9.2011, http://www.boiteaoutils.info/2011/09/les-historiens-seront-ils-finalement/ []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mareike König (3. April 2015). “Der Historiker von morgen wird Programmierer sein oder es wird ihn nicht mehr geben” #dguw15. digitale:geschichte. Abgerufen am 11. November 2024 von https://doi.org/10.58079/nkda


14 Gedanken zu „“Der Historiker von morgen wird Programmierer sein oder es wird ihn nicht mehr geben” #dguw15

  1. Mareike König Beitragsautor

    In den nächsten Beiträgen geht es weiter mit der Frage: denn selbst, wenn nicht selbst programmiert wird, braucht es ein gewisses Maß an Grundkenntnissen, um digitale Werkzeuge und Methoden zu verstehen. Ohne diese “code literacy” wird man nicht Tools nicht ausreichend verstehen und methodisch kritisch hinterfragen können, um sie anschließend anwenden zu können: http://dguw.hypotheses.org/115 und http://dguw.hypotheses.org/108

  2. Eckhart Arnold

    Sehr anregender Beitrag! Die Frage ist für mich, was verloren geht , wenn man das Curriculum von Historikern mit Statistik, Programmierkursen etc. vollpackt. Wahrscheinlich wird das zu einer Verschiebung von qualitativen hin zu quantitativen Methoden in der Geschichtswissenschaft führen. Da Wissenschaftler dazu tendieren, Themen und Forschungsfragen auch danach auszusuchen, was sich mit den Ihnen bekannten Methoden sinnvoll erforschen lässt, so besteht die Gefahr, dass die Qunatifizierung oder Computerisierung auf Kosten der historischen Interpretationsarbeit geht.

    Das könnte wiederum dazu führen, dass bestimmte Fragen nicht mehr oder nur noch seltener gestellt werden, bloß weil sie nicht technisch greifbar sind. Andere Fragestellungen werden freilich durch den Einsatz bestimmter technischer Mittel (und der entsprechenden Kenntnisse) überhaupt erst erschlossen. Aber sind das die wichtigeren Fragen? Und ist man sich der Verschiebung des Verständnisses von dem, was als wissenschaftlich relevant gilt, durch den Einsatz bestimmter technischer Methoden bewusst? Der Siegeszug ökonomischer Methoden und Modelle in den Politikwissenschaften stellt m.E. in dieser Hinsicht ein abschreckendes Beispiel dar. Das sollte Historikern besser nicht passieren…

  3. Daniel Stange

    Der wesentliche gedankliche Fehler in der Verwendung des Zitats heute ist, dass in seiner Zeit die Computer-“Nutzer” überwiegend “Programmierer” waren (Programmiererinnen konkreter, der Beruf war damals nämlich gar nicht so weit von der klassischen Typistinnen-Rolle entfernt). Es war bis zum Beginn der Desktop-Betriebssysteme kaum vorstellbar, dass man ohne konkrete Programmierkenntnisse (bzw. ein Programm sachgerecht zur Ausführung bringen) irgendetwas am Computer machen kann.

    Meine fünf Cent zum Thema: Kaum jemand hat einen Vorteil durch Programmierkenntnisse als Historiker, wenn es rein um das Programmieren geht. Allerdings hilft es, Programmieren “verstanden” zu haben, denn genau der Prozess der Problemzerlegung, die Bildung von “erledigbaren Programmschritten”, quasi algorithmisches Denken, hilft bei der Strukturierung einer Aufgabe. Ich bin mit prozeduralem PHP, Pascal und Delphi ins Studium gegangen und habe davon nicht profitiert. Ich habe mit fundiertem PHP, Objective-C, guten Java-Kenntnissen und generell Ahnung von Programmier-Paradigmen sowie der Erfahrung in historischen Projekten jetzt einen grandiosen Job. Es kann nicht schaden, Kenntnisse zu haben, Aber es schadet auch nicht grandios, sie nicht zu haben.

    Zweitens hilft die Kenntnisse von quantitativen Methoden, ihre Anwendungsbereiche zu kennen und einzuschätzen, welches Werkzeug man braucht. Ich habe früh im Studium Statistik (Deskriptive und Inferenzstatistik) und Erkenntnistheorie gelernt und habe sehr davon profitiert, überhaupt wissenschaftlich zu denken. Wenn ich aber keine Idee von Stichprobengrößen, Korrelation, Signifikanz, Fehler usw. habe, dann bewegt man sich eben auch schnell auf dünnem Eis.

    Drittens halte ich es für Quatsch, dass jeder alle Kompetenzen vereinen muss. Es geht darum, miteinander sprechfähig zu sein. Wenn ich einem ausgebildeten Programmierer nicht erklären kann, wie ich die “Diskurse um x” denn gerne aufspüren will und woran ich valide Werte erkenne, dann wird das Ergebnis auf keinen Fall besser werden, wenn ich den Schritt des Erklärens einspare und es selbst mit handwerklich am Ende schlechterer Programmierung löse (keine Nachfragen bitte, das ist erste-Hand-Erfahrung).

    Viertens: Wichtiger als selbst zu programmieren ist eine generelle Kenntnis der Tools und wie man sie ans Laufen bekommt. Ich kann mir eine eigene Suche bauen und darin Monate meines Lebens verknallen. Oder ich kann mir lokal oder irgendwo Solr oder ElasticSearch aufsetzen und habe nach einer Woche alle meine Dateien komplett indiziert. Tools zu kennen ist das teuerste Gut – was Anfänger meist erst am Ende erfahren, ist, dass es IDEs gibt, die Code vervollständigen, korrigieren, Bibliotheken einbinden, Klassenreferenzen beim Tippen zeigen usw. Dass es für mehr oder weniger alles für jeden erdenklichen Fall Bibliotheken für jede Art Programmiersprache gibt, ist auch so etwas, was man am Anfang eher ignoriert und lieber selbst tippt. Der Weg zu einer funktionierenden Anwendung führt selten über das “selbst programieren”, sondern über die informierte Wahl eines Frameworks und sinnvoller Bibliotheken, und das mit ein paar Zeilen Code zusammengezerrt spart ein halbes Leben an Denkfehlern 😉

    OK – es soll kein Rant werden und ich freue mich über jeden, der Programmieren lernen will: Die Wahrheit ist: Es ist nicht schwer. Es ist wirklich nicht schwer. Jeder mit einem Mac kann sich XCode runterladen und einen Trial-Account bei TeamTreehouse zu machen. Die erste App ist fertig, ehe die Trial rum ist, und man kann rudimentär programmieren. Oder sich bei Codeacademy anzumelden. Das ist ganz kostenlos, aber das Level und die Zugänglichkeit sind nicht so top.

    Ich würde das Thema aber nicht auf die Uni schieben. Programmieren lernt man, wenn man einen Sinn darin sieht, eine gute Sprache gefunden hat, eine gute Motivation, Dokumentation oder einen Mentor hat. Irgendwann war mal Java völlig “in” als Uni-Kurs “für alle”. Hat niemandem genützt, würde ich behaupten. Da scheint es mir besser, wenn jemand einen Sinn erkennt, irgendwas mit Node zu bauen, was seiner Forschungsfrage nutzt. Wenn jemand drüber nachdenkt, ob seine Daten besser relational oder in einer NoSQL-Lösung untergebracht sind.

    Was insgesamt nicht schaden könnte, statt generell über Historiker und Programmieren zu diskutieren, ist vielleicht eine sinnvolle Kenntnis von Methodik zu entwickeln. Sinn macht Programmieren ja erst, wenn man entweder eine eindeutig datengetriebene Frage hat, oder eine Frage so formulieren kann, dass man sie datengetrieben bearbeiten kann. Und dann kommt der Computer ins Spiel, und dann gibt’s auch keine “Grenzen der Digital Humanities” mehr…

    1. Matthias Friedmann

      Das würde ich in allen Punkten genau so sehen! Die Dinge, die zu programmieren wären und die historischen Forschung weiterbringen würden, scheinen mir doch eher Themen zu sein, wo man Fachkräfte für bräuchte – ich denke hier an Dinge wie Digitalisierung von Dokumenten beispielsweise. Dennoch sind Kenntnisse in dem Bereich in vielerlei Hinsicht von Vorteil, allein weil man sich eigene Tools oder Datenbanken mit einem Interface zusammenschrauben kann, die einem irgendwie helfen – die “fertigen” Programme empfinde ich häufig doch als eher, naja, Altbacken, womöglich bin ich aber nicht auf dem aktuellsten Stand. Da ist es meiner Meinung nach interessant, wenn man sich hier Notfalls – ohne alle neu zu erfinden, sich eine eigene Lösung bauen kann.

      Andererseits denke ich auch, dass ein programmierender Historiker für die Wirtschaft nicht uninteressant sein kann in vielerlei Hinsicht. Scheint mir sogar die spannender Variante zu sein, als programmierende Historiker in der Wissenschaft selbst.

      “[…]historischen Projekten jetzt einen grandiosen Job”
      Wenn man fragen darf: Was genau? Ich frage, da ich einen ähnlichen Background habe, und ich mich ständig frage, ob es anderen nicht auch ähnlich ging 😉

      1. Daniel

        Ich bin nach acht Jahren in der Wissenschaft als Historiker inzwischen Technischer Architekt in der Softwareentwicklung. Da geht es hauptsächlich darum, technisches Verständnis und den Rundumblick über Werkzeuge, Programmieren, Menschen und Anforderungen, generell strukturiertes Denken und Problemlösungskompetenz zusammen zu bringen. Ich war gerne aktiv Historiker mit Nebenkompetenzen, und ich bin absolut gerne geisteswissenschaftlich ausgebildeter Softwareentwickler. Wenn Dich das Thema tiefergehend interessiert, schmeiß’ mir eine Nachricht auf Twitter @stangomat oder via XING / LinkedIn hin, ich kann Dir da gerne mehr zu sagen.

  4. Alexandra

    Liebe Mareike !

    “Reicht es, Webanwendungen bedienen zu können und für Programmier- und Auszeichnungssprachen zumindest sensibilisiert zu sein, oder muss man XML-TEI, gephi und anderes selbst beherrschen?”

    Eine wichtige Frage, die du da aufwirfst. Ich für meinen Teil habe es einfach, ich bin mit dem Computer aufgewachsen, habe mich auch auf diesem Gebiet sehr fortgebildet und beherrsche mehrere Programmiersprachen (und das als Jurist und Kunsthistoriker). Ich zähle aber Excel nicht dazu, weil für mich das Beherrschen des Office-Pakets (+ Access) zum Mindeststandard (aber auch dies wurde bei uns bereits in der Schule gelernt) gehört. Es ist oft erstaunlich und erschreckend, wie wenig Ahnung meine KollegInnen auf diesem Gebiet haben (da scheitert es wirklich schon an den Fußnoten, Inhaltsverzeichnis oder an der Präsentation).

    Ich finde, dass eine solide Grundausbildung an HTML, XML, PHP etc. sollte bereits in der Schule stattfinden, unabhängig davon, welchen Beruf man später ergreift. Stichwort Medienkompetenz (da könnte man viel darunter subsumieren). Viele spannende Internetlösungen stammen nicht vom typischen “Computer-Nerd”, sondern von Leuten, die aus ganz anderen Richtungen oder Berufen kommen, weil sie mit einem Problem in der Praxis konfrontiert sind, das sie durch ein Programm lösen möchten Wenn man dann eine Ahnung hat, wie die Umsetzung einer digitalen Lösung abläuft, dann ist auch eine Zusammenarbeit mit einem Programmierer oder Informatiker auch leichter bzw. wenn man es selbst kann, umso besser.

    Liebe Grüße
    Alexandra

  5. jw_fr

    Ich würde Jürgen Hermes absolut zustimmen. Es kann aber sicher nicht schaden, wenn Historiker_Innen grob verstehen, was jemand für sie programmiert und welche Möglichkeiten es bietet. Genauso wie es Informatiker braucht, die geisteswissenschaftliche Affinität haben, bzw. unsere Denkstrukturen und Fragestellungen einigermaßen verstehen, müssen Historiker darüber nachdenken, welchen Mehrwert ihnen programmierte Umsetzungen bringen.

    Die Bedenken von Michael Schmalenstroer hinsichtlich Prüfungsämtern usw. hätte ich weniger. Kristina Schröder konnte ohne Probleme der Universität (die Medien mussten sich da noch daran gewöhnen), sogar ganze Datensätze von Hilfskräften eingeben lassen. Die Nutzung eines für die Dissertation erstellten Programms dürfte m.E. keine juristischen Probleme mit sich bringen. Die Frage scheint mir eher, ob es eine innerfachliche Akzeptanz dafür gibt, dass sich jemand ein Tool für seine Diss programmieren lässt oder das mglw. ein Karrierehindernis wäre und die Diss als “Schmalspurdiss” abgestempelt würde. Nicht zu unterschätzen ist natürlich auch, dass alles was man nicht selbst macht eingekauft werden muss. Ich hörte, dass sich die DFG bei den ersten geisteswissenschaftlichen Projekten mit informatischer Komponente eher knausrig gezeigt hat, was Finanzierung informatischer Leistungen anging. Und es wäre bei einem Stipendium wohl eher nicht möglich, statt einer Archiv- oder Tagungreise stattdessen Gelder für “informatische” Dienstleistungen zu beantragen. Oder doch?

    1. MS

      Zum Thema Abschlussarbeiten: Ich musste zu meiner Masterarbeit folgende Erklärung unterschreiben:

      >>Ich erkläre hiermit, dass
      >>-die von mir vorgelegte Masterarbeit von mir selbständig verfasst wurde,
      >>- die von mir vorgelegte Masterarbeit weder vollständig noch in wesentlichen Teilen
      Gegenstand eines anderen Prüfungsverfahrens war.

      Ohne jetzt die Tiefen der Prüfungsamtjuristerei zu durchblicken, klingt das stark nach Problemen. Ich darf mich also erstmal erkunden, was “verfasst” genau bedeutet und ob diese “westentlichen Teile” im “anderen Prüfungsverfahren” bedeuten, dass der kooperierende Programmierer keine eigene Abschlussarbeit schreiben darf. Das lässt sich klären, du kennst die Begeisterung üblicher Prüfungsämter und die Freue von Besuchen dort auch. Im Zweifelsfall ist das dann genau der Punkt, an dem sich interessierte Studis ein anderes Thema suchen bevor sie irgendwann ihren Abschluss vor Gericht erstreiten müssen. Das ist sicherlich irgendwie möglich – aber eben mit deutlich mehr Risiko und Aufwand verbunden als eine “konventionelle” Masterarbeit.

      1. Daniel

        Kein Mensch fragt doch, ob man Citavi oder Scrivener selbst programmiert hat oder dafür 50 Euro in die Hand genommen hat. Und dabei haben beide Tools sehr wohl die Möglichkeit, Textpassagen auf Knopfdruck in unterschiedlicher Kombination zu (re)kompilieren.

        Und überhaupt: Wo kommt denn die Sorge her, dass wissenschaftliche Arbeiten, die computergestützte Analysemethoden einsetzen, nicht den Standard einer wissenschaftlichen Qualifikationsarbeit erfüllen? Das Prüfungsamt weint auch nicht über SPSS bei den Sozialwissenschaften und der Psychologie.

        Wenn die Software die Prüfungsleistung ist, dann muss man die natürlich selbst schreiben bzw. fremde Anteile (z.B. wenn man Libraries Dritter einsetzt) kennzeichnen. Wenn die Software Teil der Methode ist, ist doch gegen die Arbeit nichts zu sagen (außer man behauptet, dass man mit Taschenrechner und Papier 200.000 Seiten Text analysiert hat).

  6. MS

    @jhermes: Ich sehe da allerdings die Strukturen nicht. Bei den Arbeiten, die ein Historiker bis zum Abschluss seiner Habil schreibt, wird von ihm erwartet, dass er sie komplett im Alleingang schreibt. Man stelle sich einfach mal vor, dass ein Historiker und ein Programmierer sich zusammentun und gemeinsam eine Masterarbeit schreiben. Da bekommt das Prüfungsamt Schnappatmung. Auch wer für seine Dissertation einen externen Programmierer beauftragt, begibt sich schnell in problematische Gewässer.

    Zum anderen sehe ich auch nicht die Informatiker Schlange stehen, um coole Projekte durchzuführen. Wo sollen all die Programmierer denn her kommen?

    1. jhermes

      @MS Den Einwand der Beauftragung kann ich nicht ganz nachvollziehen, schließlich muss man auch in der Geschichte seine Dissertation nicht handgeschrieben abgeben, oder? Also ist die Nutzung von Software-Werkzeugen, die jemand anders programmiert hat, doch durchaus erlaubt. Man schreibt natürlich keine gemeinsamen Masterarbeiten, sondern man thematisiert das, was man tatsächlich selbst geleistet hat: Die Fragestellungen, die Experimente und die Auswertung nimmt einem ja keiner ab, der einfach ein Werkzeug bereitstellt bzw. unter permanenter Rückmeldung entwickelt. Über die Entwicklung könnte dann wieder der oder die Programmierende eine Abschlussarbeiten schreiben. Ich habe es mit meinem Kollegen sogar geschafft, die Entwicklung des Systems Tesla in zwei Dissertationen münden zu lassen.
      Wo die Programmierer|innen herkommen sollen, die sich auf Geisteswissenschaften einlassen, ist allerdings eine gute Frage. DH-Studiengänge (die längst noch nicht alle tatsächlich sattelfeste Programmierskills vermitteln) gibt es zwar hie und da. Wenn ich aber sehe, dass wir (Informationsverarbeitung Uni Köln) so gegen 30 Leute pro Jahr im BA, noch weniger im MA ausbilden, ist das schon eine gewisse Schieflage zu den hunderten Absolvent|inn|en anderer GW-Studiengänge. Was da zu empfehlen ist, liegt wohl auf der Hand. 🙂

  7. jhermes

    (Kopierter fb-Kommentar, der eigentlich hierhin gehört)
    Ich hatte mich ja schon auf Twitter über die Überschrift beschwert. Historiker müssen genau so wenig wie andere Wissenschaftler unbedingt Programmieren lernen. Dafür gibt es Spezialisten, u.a. die, die wir in unserem Studiengang Informationsverarbeitung ausbilden. Fachwissenschaftler müssen sich vor allem darauf einlassen, ihre Fragestellungen so zu formulieren, dass neue Informationstechniken in deren Bearbeitung mit einbezogen werden können. Dann können Programmierer (vorzugsweise solche, die um die Besonderheiten geisteswissenschaftlicher Daten wissen) sich um die Umsetzung kümmern. Oder den Fachwissenschaftlern bedienbare Anwendungen liefern. Die wenigsten Chemiker bauen sich die Instrumente und Werkzeuge, die sie im Labor benutzen, selbst. Weshalb also sollte man das von Historikern verlangen?

    1. Christian Günther

      Naja, zumindest rudimentäre Fähigkeiten im Bereich der Programmiersprachen sind doch von Vorteil, weil es schlicht die Kommunikation zwischen den Fachbereichen erleichtert oder vielleicht sogar erst richtig ermöglicht. Selbst wenn man mit Programmierern zusammenarbeitet, die für die Bedürfnisse des Geisteswissenschaftlers sensibilisiert sind, kommt es doch immer noch zu beinahe sprachlichen Barrieren. Ich würde soweit gehen, Foucaults Diskurstheorie hierauf zu beziehen, dass der Zugang durch fehlende Qualifikation eben beschränkt wird. (Die unterschiedlichen “Sprachen” werden in diesem Comicstrip sehr schön veranschaulicht: http://www.wlabs.de/wp-content/files/2012/04/programmer-user-view.jpg)

      Außerdem erweitern die (rudimentären) Kenntnisse dieser Sprachen den vorstellbaren Handlungsspielraum.
      – Auch der von Dir bemühte Chemiker sollte wohl darum bemüht sein, über die Beschaffenheit seiner Werkzeuge infomiert zu sein, sonst fliegt ihm sein Experiment nacher um die Ohren. 😉

Kommentare sind geschlossen.