Archiv der Kategorie: Neues

Textkodierung

Bei der Textkodierung stellt sich zunächst die Frage, wie kodiert werden kann. Hierfür gibt es 4 Varianten:

  • Text als Ton
  • Text als Bild
  • Text als Zeichen
  • Text als Struktur

In der Vorlesung haben wir uns besonders mit der Variante Text als Zeichen befasst. Der Computer kann nur Zahlen verarbeiten und durch Kodierung werden diese Zahlen dann zu Zeichen, also eigentlich zu Buchstaben umgewandelt. Jeder dieser Buchstaben hat einen sogenannten „Codepoint“. Das heißt, ihm wird ein Wert zugeteilt. Diese Kodierung, nennt man „Zeichensatz“. Der älteste Herstellerübergreifende Standard ist „ASCII 7“ (American Standard Code for Information Interchange). Die Zahl 7 steht hierfür für 7bit. Weil der Computer nur die Zahlen 1 und 0 kennt, rechnet man 27 und das ist 128. Das heißt der Computer kann 128 Zeichen wahrnehmen und in Buchstaben umwandeln. Das reicht für das englische Alphabet in Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen, Satzzeichen und ein paar Sonderzeichen. Weil logischerweise der Computer aber auch Sonderzeichen aus anderen Sprachen kennen muss, hat man noch 1bit dazugefügt und aus ASCII 7 ASCII 8 geamcht; das bedeutet im Endeffekt kann der Computer 255 Zeichen „lesen“ und umwandeln. ASCII 7 war der erste „Zeichensatz“.

Wir können von Glück sprechen, dass 1989 eine Gruppe den Unicode-Zeichensatz, welcher der heutige internationale Standard ist, entwickelt hat. Die erste Version dieses „Zeichensatzes“ wurde 1991 abgeschlossen und seitdem hat sie sich die Basisdefinition nicht mehr verändert, auch wenn immer wieder neue Zeichen aufgenommen werden. Unicode kann Zeichen ausdrücken, die bis zu 32bit enthalten, das sind 4 Milliarden Zeichen und davon sind bisher erst 113.021 Plätze belegt.

 

Jetzt kommen wir zur eigentlichen Kodierung, denn es gibt unterschiedliche Möglichkeiten um einen Text zu bearbeiten. Diese sind:

  • Textannotation: Die Textannotation ist wie eine Fußnotenverknüpfung. Allgmeiner ist die Definition: „Annotation ist der Vorgang, bei dem Wissen über ein Objekt explizit mit diesem verbunden wird.“ Dies kann beispielsweise durch Kommentare am Rand des Textes, Bildunterschriften oder Markierungen geschehen.

Von Gérard Genette (1987) stammen die beiden folgenden Begriffe:

  • Paratext: Unter Paratext versteht man Veränderungen am Text, die die Autorin/der Autor selbst vornimmt, um den Leser zu lenken hervorzuheben. Diese können das Titelblatt, fette oder kursive Stellen, eine Widmung oder ein Katalogeintrag sein. Sie ergänzen und begleiten den Basistext.
  • Metatext: Der Metatext wird von anderen Personen hinzugefügt und können Randbemerkungen, Markierungen, Lesezeichen oder Kommentare sein. Sie ergänzen und begleiten den Basistext ebenfalls.

Diese Veränderungen führen dazu, dass der Text anders „gelesen“ und wahrgenommen wird. Solche Strukturen sind wichtig, um Texte wissenschaftlich zu nutzen.

So gibt es natürlich Metadaten zu historischen Texten. Diese sind beispielsweise bei einem Buch der Titel, der Name der Autorin oder des Autors sowie das Erscheinungsjahr. Bei Fotos sind diese Metadaten zum Beispiel die/der FotografIn und die Beschreibung. Um diese Metadaten zu standardisieren, haben sich unterschiedliche Vorschläge herausgebildet. Diese sind unter anderem „Dublin Core“ (dublincore.org) und die „Text Encoding Initiative“ (tei-c.org).

 

Zur Annotation gibt es dann auch die technischen Formen, insbesondere, das „markup“. Mit Markup kann man etwas erreichen, was die Abkürzung WYSIWYM trägt, also „what you see is what you mean“ (Im Gegensatz zum WYSIWYG = What You See Is What You Get“). Markup-Sprachen beschreiben die Struktur von Texten (z.B. in ihrer Darstellungsform fett, kursiv, größer, Überschrift,…), aber sie definieren auch die logischen und inhaltlichen Bausteine.

Die bekannteste Metasprache für Markup ist XML (=extensible markup language). Seit ca. 2008 ist sie auch die Standardsprache für Dokumente. Das entscheidende hierbei ist, dass der Code in einer spitzen Klammer (<…>) steht, und der eigentlich Text außerhalb (>…<. Um einen Textbereich zu kennzeichen müssen immer zwei Codes einander entsprechen: <satz>…</satz> sind z.B. der Anfangs- und Endcode, der einen Satz einschließen könnte.Die Sprache hierarchisch aufgebaut, denn man muss erst die innere Klammer schließen, bevor man die äußere schließen kann. XML ist sowohl von der Maschine, als auch vom Menschen lesbar. Außerdem eignet es sich sehr gut als Archivierungsformat, weil jeder Computer in der Lage ist, diese Sprache zu lesen. Ebenfalls kann jeder Webbrowser XML lesen.

Die Dokumentengrammatik ist das Regelwerk, welches die zulässigen Bezeichner des markup festlegt.

Ein Beispiel hierfür ist das Regelwerk der Webdokumente HTML. Es legt z.B. fest, dass man für eine Webseite ein Wurzelelement <html> verwendet, dass diese Webseite Metadaten in einem Element <head> hat, dass darin bestimmt wird, in welchem Zeichensatz die Webseite geschrieben ist (<meta charset=“UTF-8“/>) und dass die Webseite den Titel <title> „digitale:geschichte | Digital Humanities Universität Wien“ trägt.

<html lang=”de-DE”>
<head>
<meta charset=”UTF-8″ />
<title>digitale:geschichte | Digital Humanities Universität Wien</title>
</head>
</html>
  • http://dguw.hypotheses.org/

Klara Klambauer

Technische Grundlagen

Dieses Thema ist etwas komplexer. Eigentlich ist es sogar sehr komplex, dennoch werde ich versuchen, die Einheit so gut es geht, verständlich wiederzugeben.

Zunächst haben wir über Algorithmen gesprochen. Das sind formalisierte Handlungsabläufe, die eine Lösung zu einem Problem liefern kann. Man kann sie z.b. in einem Ablaufdiagramm darstellen. Die Schritte dabei sind: Start->Operation->Entscheidung->Ausgabe->Stop

Soetwas kann der Computer sehr gut, denn er ist eine universelle „Turingmaschine“, also eine Maschine, die einem Algorithmus folgt, der alle anderen Algorithmen ausführen kann. Diese Maschine muss dabei die Daten und die Algorithmen so verarbeiten, dass sie sich nicht gegenseitig in die Quere kommen. Dafür sind heutzutage die meisten Computer in der „Von-Neumann“-Architektur aufgebaut. Diese Maschine wurde ca. in den 1940ern erfunden.

Wie wurde Geschichtswissenschaft mit dem Computer vor dem Internet verbunden?

Bevor die Computeranwendungen mit dem Internet zu einem Massenmedium wurden wurden z.B. Programme zur Textproduktion entwickelt, wie z.B. „TUSTEP“, das komplexe Layouts erstellen konnte. Dann gab es auch die Möglichkeit mit Hilfe der Korpuslinguistik (wird später noch genauer erläutert) Texte zu durchsuchen. Mithilfe unterschiedlicher Programme wie Kleio, DBase oder MS Access konnte man auch strukturierte Datenbanken erstellen. Außerdem konnte der Computer dabei helfen, Daten statistisch, z.B. mit SPSS, auszuwerten.

Auch „damals“ konnten sich Computer miteinander vernetzen. Denn mithilfe eines Peripheriegerätes kann eine CPU mit anderen Computern kommunizieren. Diese Vernetzung hat dann seit den 1990er Jahren ungeahnte neue Möglichkeiten geschaffen.

Voraussetzung dafür waren gemeinsame Netzwerkprotokolle. Diese regeln den Aufbau, die Synchronisation und den Abbau der Kommunikation, Fehlerkorrekturen, Syntax und Semantik von Signalen. Das klingt jetzt wirklich sehr theoretisch, aber einige der folgenden Begriffe sind auch für „Laien“ bekannt.

HTTP (HyperText Transfer Protocol): Das ist das Übertragungsprotokoll im WWW und wird hauptsächlich zum Übertragen von Dokumenten verwendet.

SMTP (Simple Mail Transfer Protocol): Das ist das Übertragungsprotokoll für Versenden von E-Mails

POP3, IMAP: Das sind Übertragungsprotokolle zum Abrufen von Emails von einem Mailserver.

Netzewerke kann man , LAN und WAN (local area network/wide area network) unterteilen. Im Internet werden beide miteinander verbunden: Computer sind miteinander verbunden und können über die Internetprotokolle TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) miteinander kommunizieren können. Ein Router unterscheidet zwischen „interner“ (LAN) und „externer“ Kommunikation (WAN) und leitet, wenn nötig, die Anfragen aus dem LAN an das WAN weiter. Der Weg von einem zum anderen Computer ist nicht fix festgelegt; dadurch ist das Internet flexibel und nicht von einer zentralen Infrastruktur abhängig.

Was kann man damit machen?

Mit so einem Netz kann man verschiedene Dienste ausführen: Mithilfe des Befehls „ping“ kann man z.B. feststellen, ob ein Computer im Netz erreichbar ist. Mit HTTP und EMAIL (wie vorhin schon erklärt) können Befehle auf einem anderen Computer ausgeführt werden. Mithilfe von E-MAIL und WWW können auch Dateien von einem zum anderen Computer übertragen werden. „chat“ („IRC“) hilft dabei z.B., Schrift- und Bildsignale in quasi „Echtzeit“ auszutauschen.

Geschichtswissenschaft und Internet vor dem WWW

Folgende Internetseiten erzählen uns etwas über die Geschichte der Geschichtswissenschaft im Internet vor dem WWW.

Wir besprachen dann noch die unterschiedlichsten Abkürzungen für Techniken, die man kennen sollte, wenn man in der digitalen Welt arbeitet. Diese sind z.B. HTTP (Hypertext Transfer Protocol) – dies ist die Basis für die Webbrowser, ebenso wie HTML (Hyptertext Markup Language) – diese ist eine Programmiersprache, die Markup Code und Text miteinander mischt, und die BenützerInnen einen Text strukturieren und gestalten lässt. Beide sind nötig, damit man auf „Hyperlinks“ klicken kann, die von einem Dokument im WWW zum nächsten leiten.

Geschichtswissenschaft im WWW

Wenn man sich für Geschichtswissenschaft im WWW interessiert können als Beispiel drei Internetseiten genannt werden, die zeigen, dass das Internet wie ein riesiges Archiv arbeiten kann.

  • iue.it/history/index.html (VL-History seit 1993, katalogisiert alle Seiten die mit Geschichte zu tun haben)
  • uni-koeln.de (seit 2001, stellt eine ganze Handschriftenbibliothek online)
  • archive.org (sammelt und archiviert alle Internetseiten)

Seit den 2000ern ist der Begriff des web 2.0 jedem bekannt. Der dafür entscheidende HTML-Code war <form>. Damit kann man ein Formular zur Erfassung von Benutzereingaben in eine Webseite einbauen. Die zweite zentrale Methode ist AJAX, jene Programmiermethode, welche nicht nur synchron zwischen Client und Server kommunziert,. Mit beiden Methoden kann die/der BenutzerIn einer Website ihre Inhalte manipulieren.

Medientheorie/Mediengeschichte

Zunächst ging es um die Medientheorie von Shannon/Weaver. Das ist ein Kommunikationsmodell, welches besagt, dass der Sender durch einen Kanal eine Nachricht als Code dem Empfänger übermittelt. Jedoch können über diese Kanäle Störungen übertragen werden, was das Übermitteln erschwert. Deswegen ist es umso besser, je gleichförmiger eine Nachricht aufgebaut ist; denn dadurch ist auch das Rauschen bei der Übertragung geringer. Das hat zur Folge, dass die Auflösung in binäre „Bits“ die Übertragung wesentlich erleichtert.

Als nächstes wurden die Medientheorie und die Mediengeschichte besprochen. Hier stellt sich zu Beginn die Frage, was denn nun Medien sind. Es gibt unterschiedliche Verwendungen des Wortes „Medien“. Das können Massenmedien und elektronische und digitale Medien (Z.B. der Fernseher), sein, aber auch das Internet und Bücher. In dieser Vorlesung sind Medien „Techniken zum Speichern, Übertragen und Verarbeiten von Informationen“, wie auch Friedrich Kittler das sehr schön formuliert hat.

Marshall McLuhan muss in einer Vorlesung über Medientheorien vorkommen, denn er gilt als DER Medientheoretiker. Er sagt, dass Menschen von Medien beeinflusst werden. Deswegen ist es auch wichtig, wie das Medium erscheint; weniger wichtig ist, was das Medium vermitteln möchte, denn „Das Medium ist die Botschaft“. Er schrieb folgende 3 bedeutende Werke:

  • The Extensions of Man (1961): Hierbei geht es um die Wahrnehmungstheorie, in der McLuhan Medien als Körpererweiterung beschreibt und so skizziert, worauf Medien beim Menschen wirken.
  • The Gutenberg-Galaxy (1962): Hier beschreibt er die Auswirkungen des Buchdrucks auf die Gesellschaft. Es geht ihm z.B. darum, dass das Denken in Teile zerlegt wird, denn aus Type wird Wort wird Seite wird Buch wird Aussage.
  • The Global Village: Hier reflektiert er die Auswirkung von elektronischen Medien auf die Gesellschaft. Er behandelt das Thema als eine Entwicklung von der „Eroberung“ bis zur Vernetzung.

Abschließen lässt sich die Vorlesung mit dem Thema „von der Oralität zur Literalität“. Es sollte immer auch beachtet werden, dass es vor dem gerade benutzen Medium schon ein anderes Medium gegeben hat und dass ein neues Medium sich mit diesem arrangiert. Es existieren auch Leitmedien, diese sind Medien deren „Hauptfunktion in der Konstitution gesellschaftlicher Kommunikation von Öffentlichkeit“ (Uwe Göttlich) beruht. „Je nachdem in welchem „Milieu“ man sich bewegt, werden andere Medien verwendet. Im Freundeskreis zum Beispiel „whatsapp“ oder „facebook“, in der Geschichtswissenschaft das Buch und in den Sozialwissenschaften Zeitschriftenaufsätze. Aber auch die Multimedialität sollte nicht außer Acht gelassen werden!

Klara Klambauer

Einführung in das Fach

Logischerweise wurde uns in der ersten Einheit zunächst deutlich gemacht, dass die digitalen Geisteswissenschaften gleichbedeutend mit dem bekannteren Wort Digital Humanities sind.

Die Digital Humanities gelten als Disziplin, weil sie auch Institutionen (ADHO, DARIAH; CLARIN,…), Zeitschriften (z.B.: Zeitschrift für Digitale Geschichtswissenschaft), Professuren und Studiengänge und Fachkonferenzen besitzen, ja bereits 1969 hat IBM eine Konferenz in diesem Bereich abgehalten, seit 2005 gibt es jährliche Konferenzen unter dem Namen „Digital Humanities“.

Der Begriff „Digitale Geisteswissenschaften“ wird aber immer wieder neu und anders definiert, weil, wie auch diese Zusammenfassung zeigen wird, die Disziplin so vielfältig ist, dass man je nach Fachhintergrund etwas anderes darunter verstehen kann.

Zu den Anwendungsbereichen zählen unter anderem Digitalisierung (siehe Punkt 8.), Digitalen Bibliotheken (siehe Punkt 7.), aber auch projektorientieres Lernen und Informationsvisualisierung (siehe Punkt 10.).

Wichtige allgemeine, eher technische Kenntnisse sind zum Beispiel Programmieren sowie Verarbeitung und Speicherung von Daten in „Datenbanken“.

Hier stellt sich die Frage, was denn nun eigentlich der Unterschied zu InformatikerInnen ist?! Dies lässt sich leicht skizzieren. Wenn InformatikerInnen historisch arbeiten möchten, dann programmieren sie neue Tools für Forschungsprobleme von Historikerinnen: sie betreiben dann angewandte Informatik. HistorikerInnen hingegen verwenden vorhandene Tools und reflektieren über Geschichte und Geschichte in der digitalen Kultur. Digitale GeisteswissenschaftlerInnen sind dann diejenigen die beides tun, denn so kann der meiste Profit daraus gezogen werden.

Klara Klambauer

Vorlesung “Digitale Geisteswissenschaften”

Im Wintersemester 2015/2016 fanden zum Glück wieder zwei Lehrveranstaltungen zum Thema Digitale Geschichte statt. Für PM1 des Masterstudiums Geschichte bedeutete dies, dass sowohl der Lektürekurs als auch die Vorlesung für den Schwerpunkt zur Verfügung standen. Die Gastprofessur in diesem Semester hatte Georg Vogeler; er unterrichtet eigentlich an der Universität in Graz, wo man schon etwas weiter ist mit den Digital Humanities.

Mir wurde die Ehre erteilt, einen Blogbeitrag über die Vorlesung zu verfassen. Da der Inhalt der Vorlesung sehr breit gefächert ist und teilweise schon ein sehr technisches Grundverständnis Voraussetzung ist, werde ich versuchen, die einzelnen Einheiten so gut wie möglich zusammenzufassen. Auch will ich mit diesem Beitrag zeigen, wie groß die Vielfalt in der digitalen Welt ist.

Die einzelnen Themen werden in kurzer Folge publiziert:

  1. Einführung in das Fach
  2. Technische Grundlagen
  3. Medientheorie/Mediengeschichte
  4. Textkodierung
  5. Texttechnologien
  6. Modellierung
  7. Digitale Bibliothek
  8. Digitalisierung – von der physischen in die digitale Welt
  9. Informationsrückgewinnung
  10. Informationsvisualisierungen

Viel Spaß beim Erkunden!

Klara Klambauer

Erster und letzter Kommentar des Dozenten: Die Texte geben das wieder, was den ZuhörerInnen der Vorlesung berichtenswert schien. Ich habe sie mir einmal durchgelesen und darauf geachtet, dass darin keine Fehler stehen – man ist als Dozent doch immer wieder überrascht, wie verwirrend man sich offensichtlich ausdrücken kann. Spannend ist, wie unterschiedlich die vielen Informationen, die man sich für den Vortrag notiert hatte, gefiltert werden. Sind technische Fragen per se „komplex“ (oder hätte ich sie einfach besser erklären können)? Hatte ich nicht auch eine Folie zum „Client-Server“-Modell? Sind die Medienrevolutionen des 15./16. Jahrhunderts und des 20./21. Jahrhunderts wirklich so viel weniger spannend als der Übergang von der Mündlichkeit zur Schriftlichkeit? Waren „Forschungsdaten“ zu Recht auf der gleichen Folie wie die Begriffserläuterungen von „Repositorium“, „Digitale Bibliothek“ und „Digitales Archiv“? Ich freue mich, dass trotz der grundsätzlich schwierigen Situation „Vorlesung“ so viel von dem gesagten und auf Folien gebannten für die ZuhörerInnen erwähnenswert war. Die Digitalen Geisteswissenschaften verdienen so engagierte und interessierte Studierende wie die TeilnehmerInnen meiner Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2015/6 in Wien.

Georg Vogeler
Im Zug zwischen Wien und Graz, Februar 2016,

Jenseits der Metaphorik: Experimente in den Digital Humanities #dhiha6

442309087_5be9675549_bWie kommen wir in den Geisteswissenschaften zu wissenschaftlichen Ergebnissen? Verkürzt gesagt durch die hermeneutische Interpretation von Texten, Bildern und Objekten, durch das narrative Füllen von Leerstellen, die uns diese aufgeben, durch spezifische Verknüpfungen, die in der Geschichtswissenschaft zumeist eine temporale Struktur aufweisen. Idealtypisch folgen wir dabei einer Fragestellung, verwenden standardisierte Methoden, bemühen uns um Berücksichtigung verschiedener Standpunkte und sind uns der eigenen Subjektivität beim Abfassen einer Darstellung bewusst. Für Experimente bleibt dort kein Platz, es sei denn, man meint Gedankenexperimente1 oder definiert schon das “Sich-auf-die-Suche-machen- und-nicht-wissen-ob-es-zum-Thema-Material-gibt” als Experiment. Weiterlesen

  1. Vgl. den Eintrag bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Gedankenexperiment. []

Das Twitterprojekt @digitalpast “Heute vor 70 Jahren”

digitalpastDas Projekt “Heute vor 70 Jahren” wurde von digital past, einem freien Kollektiv bestehend aus fünf Historikerinnen und Historikern ins Leben gerufen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die letzten Monate des 2. Weltkrieges in Deutschland durch retrospektive Tweets (=Nachrichten mit maximal 140 Zeichen) auf dem Microblog Twitter aufzuarbeiten. Diese Methodik als Vermittlungskompetenz der Public History wird “Twhistory” genannt und dient zur Reinszenierung historischer Ereignisse im Web 2.0. Ziel dabei ist es, Geschichte mit dem Blick eines Historikers nachzuzeichnen und für die breite Öffentlichkeit “erfahrbar” zu machen. Weiterlesen

digitale : geschichte #dguw15

Das Blog begleitet die Veranstaltungen von Mareike König als Gastprofessorin für Digital Humanities am Institut für Geschichte, Universität Wien im Sommersemester 2015. Dazu gehören:

Ziel des Blogs ist die Entwicklung und Verbreitung wissenschaftlicher Information rund um das Thema Digital Humanities mit Schwerpunkt digitale Geschichtswissenschaft. Materialien und Hinweise, die zumeist auf internen Uni-Lernplattformen versteckt bleiben, werden hier mit der Fachcommunity und der interessierten Öffentlichkeit geteilt.

Das Blog ist gleichzeitig eine Plattform für Studierende aus den Kursen, die bloggen möchten. Die Lerninhalte zu den Themen “Wissenschaftskommunikation”, “kollaboratives Arbeiten” und “Monitoring” werden somit nicht nur theoretisch vermittelt, sondern können gleichzeitig ausprobiert werden. Das Blog dient außerdem der Dokumentation der Kurse.

Getwittert wird seminarbegleitend vom Account @DH_UniWien und mit hashtag #dguw15. Die so gesammelten Tweets werden am Semesterende im Workshop zur Visualisierung ausgewertet.