Visualisierungen und historische Argumentation

Snow-cholera-mapIm Lektürekurs sowie im Proseminar beschäftigen wir uns mit Visualisierungen sowie den „Spatial Humanities“, also mit Raum als Analysekategorie in der Geschichtswissenschaft. Einleitend zu allgemeinen Fragen der Visualisierung und ihrem epistemologischen Wert lesen wir für das Proseminar einen empfehlenswerten Aufsatz von John Theibault, dessen wichtigste Aussagen hier wiedergegeben werden1.

In schriftlichen historischen Darstellungen waren Bilder wohl schon immer präsent. Oftmals handelte es sich um Illustrationen, die nicht als explizites Argument dienten oder in Beziehung mit der These des Buches standen, aber zum Verständnis des Textes beitrugen, zumal wenn dort auf Details des Bildes verwiesen wurde. So kommt beispielsweise kaum eine Biographie ohne eine Abbildung der oder des Porträtierten aus, was zumeist aber illustrativen Wert hat. Spricht man heutzutage in den Digital Humanities von Visualisierung, so handelt es sich um „prozessierte Information“, die Inhalte besser darstellen kann, als es ein bloßer Text könnte. Daher wird nach David Staley2 genau unterschieden, ob es sich bei der Abbildung um: Weiterlesen

  1. Theibault, John, Visualization and Historical Argument, in: Jack Dougherty, Kristen Nawrotzki (Hg.), Writing History in the Digital Age, Ann Arbor 2013, S. 173-185. Erste Open Peer Review Fassung online unter: http://writinghistory.trincoll.edu/. []
  2. David J. Staley, Computers, Visualization, and History, New York 2003. []

Der Muse reicht’s! – und keiner merkt’s?

Im Methodenworkshop “Anwendung von Methoden digitaler Geschichtswissenschaft” habe ich versucht, ein Blog für einen anderen Methodenworkshop, welchen ich ebenfalls besuche, zu erstellen. In diesem Workshop muss sich jede Studentin/jeder Student ein Denkmal oder Objekt aussuchen und dieses anhand einer kulturgeschichtlichen Methode untersuchen.

Der Muse reicht's!Ich habe hierfür das Kunstprojekt “Der Muse reicht’s!”  von Iris Andraschek ausgewählt. Es befindet sich seit 2009 im Arkadenhof der Universität Wien. Die Silhouette soll die Wissenschaftlerinnen der Universität honorieren.

Als Methode habe ich mich für die “oral history” entschieden. Auch wenn diese nicht eine rein kulturgeschichtliche Methode ist, erscheint sie mir für meinen Zweck als äußerst passend.

Ich habe mich mit dieser abgebildeten Fotografie vor die Universität gestellt und StudentInnen unterschiedlichen Alters befragt. Zum einen, ob sie diese Silhouette kennen und zum anderen, was sie damit verbinden.
Einige der Aussagen möchte ich nun wiedergeben: Weiterlesen

TwitterInterviews in der Lehre – wieso, weshalb, warum?

4619406154_eac7b86066_zDie Betreuenden von „Uni Wien bloggt“ haben mich vor kurzem gebeten, auf dem Universitäts-Blog über den Einsatz von Sozialen Medien in meinen Seminaren zu berichten. Das habe ich mit dem Beitrag „Science 2.0 in der Lehre: Von Blogs, TwitterInterviews und Piratenpads“ gerne getan. Neben den im Titel erwähnten Pads für das gemeinsame Protokollieren und dem Wissenschaftsblog digitale:geschichte habe ich dort auch über unseren kollaborativ betreuten Twitteraccount @DH_UniWien sowie kurz unter der Überschrift „Neue Formate ausprobieren“ über das Twitternterview berichtet, dass wir mit @digitalpast durchgeführt haben: Weiterlesen

Besuch im Digitalisierungszentrum der Österreichischen Nationalbibliothek

OENB_EingangAm 16. April 2015 besuchten wir im Rahmen des Methodenkurs das Digitalisierungszentrum der Österreichischen Nationalbibliothek. Fotos durften wir dort leider nicht machen, nur später im Prunksaal, in dem wir im Anschluss die Ausstellung „Wien 1365. Eine Universität entsteht“ besuchten. Durch die Abteilung Digitale Services (ADS) führte uns sehr sachkundig und anregend die Leiterin der Abteilung, Christa Müller. Die Abteilung ist in einem großen Raum mit Tageslicht untergebracht. Vier Scanstationen unterschiedlicher Größe stehen dort. Hier werden neben den Repro-Aufträgen durch die Leserschaft vor allem wertvolle Bücher, Karten, Papyri, alte Drucke sowie die Unterlagen aus dem Literaturarchiv digitalisiert. Weiterlesen

Digitale Geschichtswissenschaft ist keine Wahl, sondern Realität

digiwIm Lektürekurs und im Proseminar beschäftigt uns ein einleitender Aufsatz über digitale Geschichtswissenschaft besonders intensiv: der Beitrag von Gerben Zaagsma „On digital history“, erschienen 2013 in den BMGN und online hier zugänglich1. Ich halte diesen Beitrag für die derzeit beste Einführung in die Materie auf knappem Raum. Nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der Digital Humanities2, erläutert er die Entwicklung in den Niederlanden sowie exemplarisch zwei Bereiche, in denen sich die Geschichtswissenschaft durch den digital turn besonders gewandelt hat und weiterhin wandelt. Dabei unterstreicht Zaagsma, das derzeit in den Debatten zu sehr auf Werkzeuge und Daten geachtet wird und zu wenig darauf, wie sich „Geschichte machen“ durch den digital turn ändert. Methodologische und epistemologische Überlegungen müssten mit Blick auf die neue digitale Praxis stärker in den Mittelpunkt rücken3. Weiterlesen

  1. Zaagsma, Gerben, On Digital History, in: BMGN – Low Countries Historical Review, 128-4 (2013) S. 3-29. URN:NBN:NL:UI:10-1-110020 []
  2. Zaagsma gibt übrigens ebenso wie Peter Haber als erste DH-Konferenz das internationale Kolloquium „The Use of Computers in Anthropology“ 1962 in Burg Wartenstein (ibid., S. 7) an, was uns Österreicher freut, aber auch Anlass gibt, dieser Darstellung einmal nachzugehen und zu fragen, ob das die anglo-amerikanischen Digital Humanists ebenfalls so sehen. Das wird in Kürze in einem eigenen Blogbeitrag geschehen. []
  3. Ibid., S. 24. []

Das Twitterprojekt @digitalpast “Heute vor 70 Jahren”

digitalpastDas Projekt “Heute vor 70 Jahren” wurde von digital past, einem freien Kollektiv bestehend aus fünf Historikerinnen und Historikern ins Leben gerufen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die letzten Monate des 2. Weltkrieges in Deutschland durch retrospektive Tweets (=Nachrichten mit maximal 140 Zeichen) auf dem Microblog Twitter aufzuarbeiten. Diese Methodik als Vermittlungskompetenz der Public History wird “Twhistory” genannt und dient zur Reinszenierung historischer Ereignisse im Web 2.0. Ziel dabei ist es, Geschichte mit dem Blick eines Historikers nachzuzeichnen und für die breite Öffentlichkeit “erfahrbar” zu machen. Weiterlesen

Fünf Herausforderungen digitaler Methoden, oder: Ranke re-visited: digital herausfinden, „wie es eigentlich gewesen“?

tagcrowdNachdem wir uns in der Einleitung mit Methoden generell auseinandergesetzt haben, geht es weiter mit den digitalen Methoden und den Herausforderungen, vor die sie die Geschichtsschreibung stellen. Rieder und Röhle1 zählen in ihrem grundlegenden Beitrag fünf Herausforderungen auf, von denen drei hier näher vorgestellt werden:

1. Die Verlockung der Objektivität

Die erste Herausforderung besteht laut den Autoren darin, dass durch den Einsatz von „unbestechlichen“ Maschinen und Computern Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Digital Humanities „objektiv“ erscheinen können. Das ist konträr dazu, dass die Geisteswissenschaften Disziplinen sind, in denen es um interpretatives Wissen und weniger um verifizierbares Wissen geht. Es könnte die Versuchung entstehen, ähnlich wie in den Naturwissenschaften zu objektivierbaren Ergebnissen kommen zu wollen, womit an den Wunsch nach „Wahrheit“ aus dem 19. Jahrhundert anknüpft wird. Die Gefahr besteht darin, im Anschluss an Ranke digital herausfinden zu wollen, „wie es eigentlich gewesen“. Weiterlesen

  1. Rieder, Bernhard, Röhle, Theo: Digital Methods: Five Challenges, in: David M. Berry (Hg.), Understanding Digital Humanities, Houndmills 2012, S. 67-84. []

Methoden der digitalen Geschichtswissenschaft – Einleitung #dguw15

Was sind digitale Methoden? Gar nicht so leicht, darauf eine konkrete Antwort zu finden, weder auf den einschlägigen DH-Webseiten noch in der Literatur. Fragestellungen, Methoden, Anwendungen werden dort meistens in einem Atemzug genannt. Im Methodenkurs, der als Format am Institut für Geschichte der Universität Wien in diesem Semester neu eingeführt wurde, diskutieren wir also zunächst darüber, was generell Methoden in der Geschichtswissenschaft sind, wozu sie dienen und wie sie sich im Digitalen verändern. Weiterlesen

“Der Historiker von morgen wird Programmierer sein oder es wird ihn nicht mehr geben” #dguw15

Im Proseminar lesen wir außer den einleitenden Kapiteln von Peter Habers „Digital Past“ auch einen Text, dessen hier im Titel zitierter letzter Satz „l’historien de demain sera programmeur ou il ne sera plus“ oft zitiert wird, zumeist jedoch gekürzt und ohne den vollständigen Kontext1. Es handelt sich um den kurzen Beitrag „L’historien et l’ordinateur“ des französischen Mediävisten Emmanuel Le Roy Ladurie, 1968 in der Wochenschrift „Le Nouvel Observateur“ erschienen und wiederabgedruckt in einem Sammelband des Autors2. Der Beitrag ist weitsichtig und umreißt die auch heute noch gültigen Probleme und Fragestellungen, die die Nutzung von Computern in der Geschichtswissenschaft mit sich bringt. Interessant sind die darin erwähnten verschiedenen quantitativen Forschungsprojekte der Zeit, die im Umfeld der Annales-Schule entstanden sind: etwa das Projekt zur Mietpreisentwicklung in Paris vom 15.-17. Jahrhundert. Durch den Computer konnte nach Eingabe der Daten nicht nur eine einzige Kurve erstellt werden, wie man sie auch von Hand hätte errechnen können (wenn auch mit einiger Mühe). Sondern es war möglich, in kurzer Zeit die Daten in verschiedenen Graphiken auszugeben und miteinander in Bezug zu setzen und etwa Mietkurven in einzelnen Vierteln, nach Gebäudetyp, nach Beruf des Mieters etc. auszugeben. Schon bei Le Roy Ladurie findet sich außerdem die Idee, aus den Forschungsdaten Archive zu konstituieren und diese von anderen Forschergruppen nachnutzen zu lassen: also Offenheit und Zusammenarbeit, die beiden Grundwerte, die Lisa Spiro vorschlägt3. Weiterlesen

  1. Vgl. dazu Zaagsma, Gerben, On Digital History, in: BMGN – Low Countries Historical Review, 128-4 (2013) S. 3-29, hier S. 9. Online unter: http://dspace.library.uu.nl/handle/1874/288110. []
  2. Emmanuel Le Roy Ladurie, Le territoire de l’historien, Paris (Gallimard), 1973, S. 11-14. []
  3. Siehe dazu den Beitrag “Digital Humanities über Werte definieren?” in diesem Blog []

Digital Humanities über Werte definieren? #dguw15

Im Lektürekurs lesen wir das 2010 in Paris gemeinsam redigierte „Manifest der Digital Humanities“, anschließend den programmatischen Beitrag von Lisa Spiro „This is why we fight“, 2012 erschienen1. Darin schlägt sie eine Diskussion darüber vor, was DH vereint, und über gemeinsame Werte wie Offenheit und Kollaboration. Demnach unterscheidet sich die DH-Community von anderen Disziplinen in der Art und Weise, wie sie arbeitet: nämlich transparent, kollaborativ und über Online-Netzwerke. Das Besinnen auf gemeinsame Werte könnte der Gemeinschaft bei ihrem Zusammenschluss helfen, könnte den Forschenden als Leitfaden dienen, die Erwartungen der Öffentlichkeit bestimmen, den Ruf der DH positiv beeinflussen, auf ethisches Verhalten hinwirken etc., und das trotz der großen Diversität der Community. Als Beispiele für Werte-Statements anderer Organisationen verweist sie auf das „Statement on Standards of professional Conduct“ der American Historical Association. Lisa Spiro merkt selbstkritisch an, dass ihr Beitrag keineswegs Werte vorgeben will, da diese nur aus der Community selbst kommen könnten und gemeinsam definiert und getragen werden müssten. Sie will mit ihrem Beitrag aber den Anfang machen und die Diskussion anstoßen. Weiterlesen

  1. Spiro, Lisa, „This Is Why We Fight”: Defining the Values of the Digital Humanities. In: Gold, Matthew K.: Debates in the Digital Humanities. Minneapolis 2012, S. 16-35. Online unter: http://www.nyu.edu/projects/sanger/CDH/spiro.pdf. []

Digitale Geschichtswissenschaft – Einleitung #dguw15

Im Proseminar und im Lektürekurs beginnen wir mit Texten, Gedanken und Diskussion zur Frage, was „Digital Humanities“ im Allgemeinen und was digitale Geschichtswissenschaft im Besonderen überhaupt sind und wie sie sich auf unsere Forschungs-, Kommunikations- und Publikationspraxis auswirken1. Zur Einstimmung und um einen ersten Eindruck von der Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten zu bekommen, schauen wir uns einige DH-Projekte an, über deren Umsetzung, Ästhetik, Einsatz von Musik und Text etc. wir anschließend diskutieren:

  • Digital Past @digitalpast
    Die letzten Monate des 2. Weltkriegs auf Twitter in Echtzeit nacherzählt

Weiterlesen

  1. Eine Übersicht der Lektüre erfolgt am Ende des Beitrags. []

digitale : geschichte #dguw15

Das Blog begleitet die Veranstaltungen von Mareike König als Gastprofessorin für Digital Humanities am Institut für Geschichte, Universität Wien im Sommersemester 2015. Dazu gehören:

Ziel des Blogs ist die Entwicklung und Verbreitung wissenschaftlicher Information rund um das Thema Digital Humanities mit Schwerpunkt digitale Geschichtswissenschaft. Materialien und Hinweise, die zumeist auf internen Uni-Lernplattformen versteckt bleiben, werden hier mit der Fachcommunity und der interessierten Öffentlichkeit geteilt.

Das Blog ist gleichzeitig eine Plattform für Studierende aus den Kursen, die bloggen möchten. Die Lerninhalte zu den Themen “Wissenschaftskommunikation”, “kollaboratives Arbeiten” und “Monitoring” werden somit nicht nur theoretisch vermittelt, sondern können gleichzeitig ausprobiert werden. Das Blog dient außerdem der Dokumentation der Kurse.

Getwittert wird seminarbegleitend vom Account @DH_UniWien und mit hashtag #dguw15. Die so gesammelten Tweets werden am Semesterende im Workshop zur Visualisierung ausgewertet.