Die Betreuenden von „Uni Wien bloggt“ haben mich vor kurzem gebeten, auf dem Universitäts-Blog über den Einsatz von Sozialen Medien in meinen Seminaren zu berichten. Das habe ich mit dem Beitrag „Science 2.0 in der Lehre: Von Blogs, TwitterInterviews und Piratenpads“ gerne getan. Neben den im Titel erwähnten Pads für das gemeinsame Protokollieren und dem Wissenschaftsblog digitale:geschichte habe ich dort auch über unseren kollaborativ betreuten Twitteraccount @DH_UniWien sowie kurz unter der Überschrift „Neue Formate ausprobieren“ über das Twitternterview berichtet, dass wir mit @digitalpast durchgeführt haben: Weiterlesen
Schlagwort-Archive: TwitterInterview
Das Twitterprojekt @digitalpast “Heute vor 70 Jahren”
Das Projekt “Heute vor 70 Jahren” wurde von digital past, einem freien Kollektiv bestehend aus fünf Historikerinnen und Historikern ins Leben gerufen. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die letzten Monate des 2. Weltkrieges in Deutschland durch retrospektive Tweets (=Nachrichten mit maximal 140 Zeichen) auf dem Microblog Twitter aufzuarbeiten. Diese Methodik als Vermittlungskompetenz der Public History wird “Twhistory” genannt und dient zur Reinszenierung historischer Ereignisse im Web 2.0. Ziel dabei ist es, Geschichte mit dem Blick eines Historikers nachzuzeichnen und für die breite Öffentlichkeit “erfahrbar” zu machen. Weiterlesen